Datenschutzerklärung
Bei karnelviahub nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Website karnelviahub.com besuchen oder unsere Finanzdienstleistungen nutzen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
karnelviahub
Manggasse 16
97702 Münnerstadt
Deutschland
Telefon: +49 163 1634884
E-Mail: info@karnelviahub.com
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
2.1 Automatische Datenerhebung
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihr Endgerät erfasst. Diese technischen Daten dienen der Bereitstellung und Optimierung unserer Website und umfassen:
- IP-Adresse und geografische Herkunft
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Aufgerufene Seiten und Verweildauer
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Referrer-URL (vorherige besuchte Seite)
- Übertragene Datenmenge
2.2 Daten bei Kontaktaufnahme
Wenn Sie über unser Kontaktformular oder per E-Mail mit uns in Verbindung treten, verarbeiten wir folgende Daten:
- Name und Vorname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Nachrichteninhalt
- Zeitpunkt der Kontaktaufnahme
2.3 Nutzung unserer Finanzdienstleistungen
Für die Bereitstellung unserer Budgetierungsberatung und Finanzdienstleistungen erheben wir zusätzlich:
- Finanzielle Situation und Budgetdaten
- Einkommens- und Ausgabeninformationen
- Sparziele und finanzielle Präferenzen
- Beratungsverlauf und Dokumentation
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|
Website-Bereitstellung | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 7 Tage |
Kontaktanfragen bearbeiten | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | 3 Jahre |
Finanzberatung durchführen | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | 10 Jahre |
Rechtliche Verpflichtungen | Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) | Nach Gesetzeslage |
Wir nutzen Ihre Daten ausschließlich für die angegebenen Zwecke und geben sie nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiter, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
4.1 Technische Sicherheitsmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Sichere Server in deutschen Rechenzentren
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Firewall-Systeme und Intrusion Detection
- Verschlüsselte Datenspeicherung
4.2 Organisatorische Schutzmaßnahmen
- Zugriffsbeschränkung auf autorisierten Mitarbeiterkreis
- Regelmäßige Schulungen zum Datenschutz
- Dokumentation aller Verarbeitungsprozesse
- Datenschutz-Folgenabschätzung bei kritischen Prozessen
5. Ihre Rechte als Betroffener
Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:
5.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.
5.2 Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)
Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten oder die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
5.3 Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
5.4 Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
5.5 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen.
6. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
6.1 Arten von Cookies
- Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
- Analytische Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen
6.2 Cookie-Verwaltung
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder blockieren. Beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
7. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen weiter:
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
- Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen
- Bei gesetzlicher Verpflichtung
- Zum Schutz unserer rechtlichen Interessen
7.1 Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
7.2 Internationale Datenübertragungen
Sollten Daten in Drittländer übertragen werden, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder mit geeigneten Garantien wie Standardvertragsklauseln.
8. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz
- Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß steuerrechtlichen Vorschriften
- Website-Logs: 7 Tage für technische Zwecke
- Marketingdaten: Bis zum Widerruf oder 2 Jahre nach letzter Aktivität
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
9. Datenschutz bei Minderjährigen
Unsere Website richtet sich an Personen ab 16 Jahren. Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 16 Jahren. Sollten wir erfahren, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen erhalten haben, werden wir diese umgehend löschen.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Services zu berücksichtigen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von uns gespeicherte E-Mail-Adresse informieren oder einen entsprechenden Hinweis auf unserer Website veröffentlichen.
11. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18
91522 Ansbach
Telefon: +49 981 180093-0
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Telefon: +49 163 1634884
Postanschrift: karnelviahub
Manggasse 16
97702 Münnerstadt
Deutschland